Aufbau und Inhalt des Studiums
Die Regelstudienzeit bis zum vollständigen Abschluss der Masterprüfung beträgt zwei Studienjahre. Ein Studienjahr besteht aus zwei Semestern. Das Studium umfasst insgesamt 120 Creditpoints, 60 Creditpoints pro Studienjahr. Die Vermittlung der Lehrinhalte findet in Studienmodulen statt, in denen thematisch oder methodisch zusammenhängende Lehrveranstaltungen gebündelt werden. Der Studiengang enthält Themenmodule, Theoriemodule, ein Methodenmodul, Projektmodule sowie Module bzw. Lehrveranstaltungen in einem fachübergreifenden Wahlpflichtbereich. Unter Lehrveranstaltungen finden Sie – geordnet nach den Studienmodulen – eine Auflistung exemplarischer Lehrveranstaltungen der letzten Semester. Weitere Informationen zum Aufbau und Inhalt des Studiums entnehmen Sie bitte dem Struktur- und Studienplan, dem Modulhandbuch und der Prüfungsordnung.