Informationen für Studienanfänger*innen am Institut für Sozialwissenschaften im Wintersemester 2022/23
Hallo! Hier sind Sie richtig, falls Sie sich für einen unserer Bachelorstudiengänge entschieden haben – dazu gehören
- der BA Sozialwissenschaften – Medien, Politik, Gesellschaft,
- das BA-Ergänzungsfach Kommunikations- und Medienwissenschaft,
- das BA-Ergänzungsfach Politikwissenschaft,
- das BA-Ergänzungsfach Soziologie.
Herzlich willkommen am Institut für Sozialwissenschaften! Wir freuen uns, dass Sie da sind.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Kontaktmöglichkeiten sowie zu Veranstaltungen, die für Sie als Erstsemester*innen wichtig sind – allen voran die Termine für die Erstsemestereinführungen:
Einführung in den BA Sozialwissenschaften – Medien, Politik, Gesellschaft: 05.10.2022, 10:30 Uhr, Hörsaal 3A
Einführung in das BA Ergänzungsfach Kommunikations- und Medienwissenschaft: 04.10.2022, 10:30 Uhr, Hörsaal 3B (direkt im Anschluss danach Begrüßungsveranstaltung der Fachschaft; weitere Aktivitäten der Fachschaft sind vom 05.-07.10.2022 geplant, nähere Informationen unter https://linktr.ee/fsmewi oder )
Einführung in das BA Ergänzungsfach Politikwissenschaft: 05.10.2022, 12:30 Uhr, Hörsaal 3C
Einführung in das BA Ergänzungsfach Soziologie: 05.10.2022, 12:30 Uhr, Hörsaal 3B
Bei den Einführungsveranstaltungen erfahren Sie alles, was für die Studienplanung im ersten Semester nötig ist, und können alles fragen, was Ihnen noch nicht klar ist. Anschließend haben Sie in jedem Fall noch ausreichend Zeit, sich für alle Veranstaltungen anzumelden!
Frühestens ist eine Anmeldung für die Veranstaltungen des Wintersemesters ab dem 1.9.2022 möglich; sie erfolgt über das HIS-LSF. Die Voraussetzung dafür ist eine sogenannte Uni-Kennung, die aus einem Benutzernamen und einem Passwort besteht. Sie wird Ihnen nach erfolgreicher Einschreibung zusammen mit dem Studierendenausweis zugeschickt. Damit können Sie sich beim HIS-LSF einloggen und die Veranstaltungen „belegen“ (sich dafür anmelden).
Pflichtveranstaltungen – also Vorlesungen und/oder Seminare, die Sie in jedem Fall belegen müssen – sind die Basis- und Methodenmodule; beim BA Sozialwissenschaften kommt eine Übung zu den Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens hinzu. Hier finden Sie die Links zu den genannten Veranstaltungen im 1. Fachsemester:
BA Sozialwissenschaften – Medien, Politik, Gesellschaft
Basismodule
Vorlesung Einführung in das Mediensystem in Deutschland
Vorlesung Einführung in die Politikwissenschaft
Vorlesung Sozialstruktur der Bundesrepublik Deutschland
Übung Das Mediensystem in Deutschland
Übung Einführung in die politische Theorie
Übung Einführung in die soziologische Theorie
Methodenmodul
Vorlesung Erhebungsverfahren I
Propädeutikmodul
Übung Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens I
BA-Ergänzungsfach Kommunikations- und Medienwissenschaft
Basismodul
Vorlesung Einführung in das Mediensystem in Deutschland
Übung Das Mediensystem in Deutschland
Methodenmodul
Vorlesung Methoden der Sozialwissenschaften I
BA-Ergänzungsfach Politikwissenschaft
Basismodul
Vorlesung Einführung in die Politikwissenschaft
Übung Einführung in die politische Theorie
Methodenmodul
Vorlesung Methoden der Sozialwissenschaften I
BA-Ergänzungsfach Soziologie
Basismodul
Vorlesung Sozialstruktur der Bundesrepublik Deutschland
Übung Einführung in die soziologische Theorie
Methodenmodul
Vorlesung Methoden der Sozialwissenschaften I
Wie geschrieben: Alles Weitere, was für das Studium im 1. Fachsemester wichtig ist, erfahren Sie bei der jeweiligen Erstsemestereinführung! Sie haben darüber hinausgehende Fragen bezüglich Ihres Studiums? Hier sind die Personen, die als sogenannte Fachstudienberater*innen zur Verfügung stehen (wir bitten um Verständnis für vorübergehende Abwesenheiten in der Urlaubszeit):
BA Sozialwissenschaften – Medien, Politik, Gesellschaft
Susanne Keuneke (Kommunikations- und Medienwissenschaft)
Ingo Take (Politikwissenschaft)
Tilo Beckers (Soziologie)
BA-Ergänzungsfach Kommunikations- und Medienwissenschaft
BA-Ergänzungsfach Politikwissenschaft
BA-Ergänzungsfach Soziologie
Wir sehen uns dann im Oktober! Bis dahin wünschen wir eine gute Zeit.