Politikwissenschaft
Die Politikwissenschaft beschäftigt sich empirisch und theoretisch mit politischen Akteuren, Institutionen und Prozessen. Im Mittelpunkt stehen die Analyse und der Vergleich politischer Systeme, die Untersuchung von Politikfeldern, Kooperation und Konflikt auf internationaler Ebene sowie die normativen Grundlagen von Politik. Die vier politikwissenschaftlichen Abteilungen am Sozialwissenschaftlichen Institut beschäftigen sich insbesondere mit dem politischen System der Bundesrepublik Deutschland, mit dem Vergleich politischer Systeme und der Politikfeldanalyse sowie mit Europapolitik und Internationalen Beziehungen.
Die Politikwissenschaft ist am Bachelorstudiengang "Sozialwissenschaften" und an den Masterstudiengängen "Politische Soziologie - Politische Teilhabe in demokratischen Gesellschaften" und "Politische Kommunikation" beteiligt und kann außerdem als Bachelor-Ergänzungsfach studiert werden. Daneben gibt es die Möglichkeit zur Promotion.