Veranstaltungen
Abschlussveranstaltung am 10. November 2025
Politischer Konsum im Alltag
Immer mehr Menschen berücksichtigen beim Einkaufen politische, ethische oder ökologische Aspekte. Doch welche Produkte boykottieren oder kaufen sie deswegen ein? Warum konsumieren sie politisch und was hemmt sie? Und wie informieren sie sich über das Thema?
Diese und weitere Fragen wurden in einem Citizen-Science-Projekt unter der Leitung von Marco Dohle und Ole Kelm von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf gemeinsam mit Bürger*innen aus Düsseldorf und Umgebung erforscht.
Ergebnisse der Studien werden bei der Veranstaltung von den Projektbeteiligten vorgestellt.
Zudem werden Cartoons über den Forschungsprozess präsentiert.
10.11.2025, Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt frei
Haus der Universität, Schadowplatz 14, 40212 Düsseldorf
Auftaktveranstaltung am 28. Februar 2024
Politik mit dem Einkaufswagen: Politischer Konsum im Alltag
Am 28. Februar 2024 fand im Haus der Universität Düsseldorf die Auftaktveranstaltung zum Citizen-Science-Projekt „Politischer Konsum im Alltag“ statt. Marco Dohle und Ole Kelm präsentierten Ergebnisse der sozialwissenschaftlichen Forschung zu politischem Konsum: Welche Produkte boykottieren oder nutzen Bürgerinnen und Bürger aus politischen, ethischen oder ökologischen Gründen? Welche Informationen helfen ihnen bei Boykott- oder Kaufentscheidungen? Und kann politischer Konsum wirklich etwas bewegen?
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen aber auch Aspekte, die bislang noch nicht im Kern der bisherigen Forschung zu politischem Konsum standen. Die Besucherinnen und Besucher nutzten intensiv die Möglichkeit, eigene Ideen für aus ihrer Sicht vorrangig zu behandelnde Fragestellungen vorzuschlagen. Außerdem stellten Marco Dohle und Ole Kelm unterschiedliche Möglichkeiten für die Besucherinnen und Besucher vor, sich am Citizen-Science-Projekt zu beteiligen und dabei zu helfen, neue Erkenntnisse zu politischem Konsum im Alltag zu generieren.
Die Präsentationsfolien der Auftaktveranstaltung können Sie hier herunterladen.