Zum Inhalt springenZur Suche springen
Foto von

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Postadresse
Universitätsstr. 1, 40225 Düsseldorf
Besucheradresse
Ulenbergstraße 127, 40225 Düsseldorf
Gebäude: 37.03
Etage/Raum: 2.12
Nordrhein-Westfalen Bundesrepublik Deutschland
+49 211 81-15742
https://www.sozwiss.hhu.de/institut/abteilungen/kommunikations-und-medienwissenschaft/kmw-iii/marius-gerads

Forschung

Schweigespirale und Hostile Media Perception

Im Rahmen seiner Promotion untersucht Marius Gerads, wie die Theorie der Schweigespirale mit dem Ansatz der Hostile Media Perception verbunden werden kann. Theoretisch sollen so zwei Ansätze verknüpft werden, die sich auf den ersten Blick zu widersprechen scheinen, da Menschen mit Hostile Media Perception der Logik der Schweigespirale folgend nie ihre eigene Meinung öffentlich bekunden dürften. Ziel der Arbeit ist durch eine Differenzierung des Begriffs des Meinungsklimas und der Untersuchung, welche Rolle der soziale Nahbereich bei der Meinungsklimawahrnehmung spielt, die konsistente Verbindung zwischen der Theorie der Schweigespirale und der Hostile Media Perception zu schaffen. Die Arbeit trägt damit zu einem differenzierten Verständnis von Meinungsklimawahrnehmung bei – insbesondere bei Menschen mit Hostile Media Perception. Die Promotion erfolgt im Rahmen des DFG-Projektes „Schweigespirale vernetzt: Der Prozess öffentlicher Meinungsbildung aus der Meso-Perspektive“.

Voraussichtliche Fertige: August 2023.

Verantwortlichkeit: