Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Publikationen

Auf dieser Seite werden alle Publikationen, Vorträge und Arbeitspapiere aufgeführt, die im Kontext des Projekts entstanden sind oder als Vorarbeiten dienen.

Herrberg, Niklas, und Melanie Reddig. 2024. „Missachtungserfahrungen und Anerkennungsforderungen unter Jüdinnen und Juden in Deutschland“. Zeitschrift für Soziologie. doi: 10.1515/zfsoz-2024-2028.

Beyer, Heiko, Niklas Herrberg, Melanie Reddig, und Bjarne Goldkuhle. 2024. „In hiding? Multifaceted reactions of German Jews to the threat of antisemitism“. Journal of Ethnic and Migration Studies 0(0):1–23. doi: 10.1080/1369183X.2024.2417971.

Beyer, Heiko, Bjarne Goldkuhle, Niklas Herrberg, und Melanie Reddig. 2024. „‚Importierter Antisemitismus‘? Differenzierende Wahrnehmungen in Deutschland lebender Jüdinnen und Juden zum politisch-islamischen Antisemitismus als Problem und Debatte“. Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik. doi: 10.1007/s41682-024-00176-5.

Beyer, Heiko, und Bjarne Goldkuhle. 2024. „Möglichkeitsräume für Antisemitismus? Zur Öffnung politisch-kultureller Gelegenheitsstrukturen während der Eskalationsphasen des ‚Nahostkonflikts‘“. Politische Vierteljahresschrift. doi: 10.1007/s11615-024-00542-1.

Beyer, Heiko & Ulf Liebe (2020): Diskriminierungserfahrungen und Bedrohungswahrnehmungen von in Deutschland lebenden Juden. Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik 4 (1): 127–148.

Beyer, Heiko (2019): The Globalization of Resentment: Antisemitism in an Inter- and Transnational Context. Social Science Quarterly 100 (5): 1503-1522.

Reddig, Melanie (2017): Salafismus und der moderne Pluralismus. Ein Beitrag zu Peter L. Bergers „Altäre der Moderne“, in: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik (ZRGP): 163 – 177.

Beyer, Heiko (2015): Theorien des Antisemitismus. Eine Systematisierung. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 67 (3): 573–589.

Reddig, Melanie (2011): Power Struggle in the Religious Field of Islam: Modernization, Globalization and the Rise of Salafism, in: Tugrul Keskin (Hrsg.): The Sociology of Islam. Secularism, Economy and Politics. Ithaca Press, 153 – 176.