Mastermeeting 2019
Das Mastermeeting 2019 findet im Tagungssaal der ULB an der HHU statt.
| Uhrzeit | Team | Projekt | Betreuer | 
|---|---|---|---|
| 9:15 – 9:30 | Grußwort: Prof. Dr. Gerhard Vowe | ||
| Block I: Personalisierung und Konflikt | |||
| 9:30 – 10:00 | Maria G., Hanna S., Lena H. | Demokratieverständnis von Kommentator*innen auf der AfD-FacebookseiteAbstract | Prof. Dr. Ralph Weiß | 
| 10:05 – 10:35 | Rosh S., Justus W., Kimberly S. | Das Public Affairs-Management antagonistischer Interessengruppen: Ein Vergleich am Beispiel des Gesetzes für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst | Prof. Dr. Gerhard Vowe | 
| 10:35 – 10:40 | Pause |  | |
| 10:45 – 11:15 | Adrian T., Thomas B., Christian K. | Onlineexperiment zur Bewertung von politisch rechts und politisch links motivierter GewaltAbstract | Christopher Starke | 
| 11:20 – 11:50 | Vera M., Arbresha H., Anastasiya K. | Polarisierung im politischen System: Elektorale und ParteienpolarisierungAbstract | Johannes Schmitt | 
| 11:50 – 12:30 | Pause | ||
| Block II: Parteien, Repräsentation und Deliberation | |||
| 12:30 – 13:00 | Janine B., Birte K., Lena W. | Die Rolle von Emotion, Humor und Narration in DeliberationsverfahrenAbstract | Katharina Esau | 
| 13:05 – 13:35 | 
 Aline F., Laura N., Kim O., Sabrina K. | Repräsentation bei BürgerbeteiligungsverfahrenAbstract | Dr. Tobias Escher | 
| 13:35 – 13:45 | Pause | ||
| 13:45 – 14:15 | Manuel H., Christin H., Nils J. | Vergleich der Personalisierung von Gerhard Schröder und Martin Schulz in der Medienberichterstattung Abstract | Prof. Dr. Olaf Jandura | 
| 14:20 – 14:50 | Nico H., Nicolas B., Mona L., Sebastian K., Matthias S. | Die SPD als Marke Abstract | Dr. Stefan Thierse | 
| Uhrzeit | Team | Projekt | Betreuer | 
|---|---|---|---|
| Block III: Migration | |||
| 9:30 – 10:00 | Niklas H., Lukas M., Firat Y., Mirella M. | MigrationsdiskursAbstract | Prof. Dr. Annette Schnabel | 
| 10:05 – 10:35 | Britt A., Stephan S., Caroline-Sophie K. | Das mediale Spiegelbild der Bundestagswahl 2017 zum Thema Einwanderung und Integration | Prof. Dr. Ralph Weiß | 
| 10:40 – 11:10 | Maximilian E., Moritz M., Sven E. | 
 Vielfalt von Akteuren und Positionen im medialen Diskurs über Migration und Flucht | Prof. Dr. Ralph Weiß | 
| 11:10 – 11:45 | Pause |  | |
| Block IV: Digitalisierung | |||
| 11:45 – 12:15 | Matthias E., Kathrin L., Hanna S. | Strategien netzpolitischer Akteure in Deutschland | Prof. Dr. Frank Marcinkowski | 
| 12:20 – 12:50 | Felix S., Matthias A., Lukas A., Gül B. | Digitalisierung am ArbeitsplatzAbstract | PD Dr. Martin Behrens | 
| 12:50 – 13:00 | Pause | ||
| 13:05 – 13:35 | Ann-Mareike B., Tim N., Dennis B. | Diskussion um die Kapazitätserweiterung des Düsseldorfer Flughafens | Prof. Dr. Gerhard Vowe | 
| 13:40 – 14:10 | Inga D., Hilal Ö., Lea M. | Politische Einstellungen und politische Partizipationsbereitschaft von Satirerezipienten in DeutschlandAbstract | PD Dr. Marco Dohle | 
| 14:10 – 14:25 | Schlusswort | 
 | 
 | 
 
	