Jump to content Jump to search

3. Prüfungen

F: Wie melde ich mich für Abschlussprüfungen an und woher bekomme ich die Anmeldeformulare?

A: Die Anmeldung für Prüfungen erfolgt ausschließlich online über das Studierendenportal.

F: Aus welchen Gründen könnte eine Anmeldung für eine Abschlussprüfung abgelehnt werden?

A: Jedes Ergebnis einer Abschlussprüfung (AP) muss dem Prüfungsamt mitgeteilt werden. Geschieht das nicht, gilt die Prüfung als „offener Versuch“, und eine weitere Anmeldung für eine AP im gleichen Modul wird nicht akzeptiert. Auch falls eine Prüfungsleistung nicht erbracht wird, ist es daher wichtig, das Prüfungsamt darüber zu informieren. Schreiben Sie also beispielsweise eine Hausarbeit und geben diese zum festgesetzten Termin nicht ab, können Sie solange keine weitere Prüfung im entsprechenden Modul ablegen, bis dem Prüfungsamt mitgeteilt wird, dass Sie nicht bestanden haben.
Für Studierende der PO 2018 gilt: Voraussetzung für die Anmeldung einer Abschlussprüfung in einem der Themenmodule ist, dass Sie entweder die Abschlussprüfung im "Basismodul" oder im "Methodenmodul" (oder beide Prüfungen) bestanden haben. 
Für Studierende der PO 2025 gilt: Voraussetzung für die Anmeldung zu Abschlussprüfungen (AP) in den Aufbau- und Vertiefungsmodulen: Entweder müssen „Basismodul Kommunikations- und Medienwissenschaft I“ und „Basismodul Kommunikations- und Medienwissenschaft II“ oder es muss „Methoden der Sozialwissenschaften“ abgeschlossen sein.