Aktuelles Lehrangebot
| Veranstaltungsart | Veranstaltung | Lehrenden | |
| Vorlesung | Parlamente | Marschall | B.A. |
| Basisseminar | Einführung in die politische Theorie | Billen, Domansky, Ferschinger, Wilker | B.A. |
| Aufbauseminar | Das Europäische Parlament: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft | Domansky | B.A. |
| Vertiefungsseminar | Election Fraud and Electoral Integrity | Rump | B.A. |
| Nebenwahlen | Billen | B.A. | |
| Politik im digitalen Zeitalter | Gerl | B.A. | |
| Populismus in Energiewendekonflikten | Rump | B.A. | |
| Ringvorlesung | Politische Kommunikation | Wilker | M.A. |
| Sozialwissenschaften | Wilker | M.A. |
Vergangene Lehrangebote
| Veranstaltungsart | Veranstaltung | Lehrenden | |
| Vorlesung | Einführung in das politische System Deutschlands | Marschall | B.A. |
| Basisseminar | Analyse politischer Systeme | Billen, Domansky, Rump, Wilker | B.A. |
| Aufbauseminar | Governance und Partizipation | Braun | B.A. |
| W wie Wahlen, Wahlhilfen, Wahl-O-Mat | Domansky | B.A. | |
| Vertiefungsseminar | Performanzbasiertes Wählen | Billen | B.A. |
| Politische Kultur Deutschlands in Europa | Rump | B.A. | |
| Masterforum | 2. Semester | Marschall | M.A. |
| 4. Semester | Marschall | M.A. |
| Veranstaltungsart | Veranstaltung | Lehrenden | |
| Vorlesung | Parlamente | Marschall | B.A. |
| Basisseminar | Einführung in die politische Theorie | Billen, Domansky | B.A. |
| Vertiefungsseminar | Die NRW-Landtagswahl 2022: Wahlkämpfe und Campaigning | Wurthmann | B.A. |
| Das demokratische Defizit der EU | Domansky | B.A. | |
| Election fraud and the role of trust in politics | Rump | B.A. | |
| Populismus in Energiewendekonflikten | Rump | B.A. | |
| Zur Rolle der Opposition in Demokratien | Billen | B.A. | |
| Masterforum | 2. Semester | Marschall, Masch, Spies | M.A. |
| 4. Semester | Marschall, Rosar | M.A. | |
| Ringvorlesung | Politische Kommunikation | Wilker | M.A. |
| Sozialwissenschaften | Wilker | M.A. |
| Veranstaltungsart | Veranstaltung | Lehrenden | |
| Vorlesung | Einführung in das politische System Deutschlands | Marschall | B.A. |
| Basisseminar | Analyse politischer Systeme | Billen, Domansky, Wurthmann | B.A. |
| Aufbauseminar | Performanzbasiertes Wählen | Billen | B.A. |
| W wie Wahlen, Wahlhilfen, Wahl-O-Mat | Domansky | B.A. | |
| Vertiefungsseminar | Die Personalisierung der Politik | Masch | B.A. |
| Elections and Voting Behavior | Masch | B.A. | |
| Die Bundestagswahl 2021: Wahlkämpfe und Campaigning | Wurthmann | B.A. |
| Veranstaltungsart | Veranstaltung | Lehrenden | |
| Vorlesung | Parlamente | Marschall | B.A. |
| Basisseminar | Einführung in die politische Theorie | Billen, Domansky, Ferschinger, Wilker | B.A. |
| Aufbauseminar | Das demokratische Defizit der EU | Domansky | B.A. |
| Demokratie-Innovationen | Braun | B.A. | |
| Vertiefungsseminar | Conspiracy Theories | Masch | B.A. |
| Empirical Democracy Studies | Wurthmann | B.A. | |
| Politische Kulturforschung - Perspektiven politischer Stabilität | Wurthmann | B.A. | |
| Zur Rolle der Opposition in Demokratien | Billen | B.A. | |
| Forschungsprojekt | Eine quantitative visuelle Inhaltsanalyse extremistischer Bildinhalte | Masch | B.A. |
| Ringvorlesung | Politische Kommunikation | Wilker | M.A. |
| Sozialwissenschaften | Wilker | M.A. |
| Veranstaltungsart | Veranstaltung | Lehrenden | |
| Vorlesung | Einführung in das politische System Deutschlands | Marschall | B.A. |
| Basisseminar | Analyse politischer Systeme | Billen, Domansky, Wilker Wurthmann | B.A. |
| Aufbauseminar | Das deutsche Parteiensystem im Wandel | Wurthmann | B.A. |
| Das Europäische Parlament - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft | Domansky | B.A. | |
| Models and Theories of Democracy | Sekerák | B.A. | |
| Politics and Society in Central Europe | Sekerák | B.A. | |
| W wie Wahlen, Wahlhilfen, Wahl-O-Mat | Billen | B.A. | |
| Vertiefungsseminar | Politik im digitalen Zeitalter | Gerl | B.A. |
| Wissenschaftskommunikation im digitalen Raum: Bloggen zu Teilhabe, Partizipation und Zugang | Soßdorf | B.A. | |
| Forschungsprojekt | Fridays for Future - Input oder Outcome der Politischen Bildung | Ferschinger, Masch, Soßdorf | B.A. |
| Masterforum | 2. Semester | Masch | M.A. |
| 4. Semester | Masch | M.A. |
| Veranstaltungsart | Veranstaltung | Lehrenden | |
| Vorlesung | Parlamente | Marschall | B.A. |
| Basisseminar | Einführung in die politische Theorie | Billen, Domansky, Soßdorf | B.A. |
| Aufbauseminar | Koalitionen und Koalitionsforschung | Wurthmann | B.A. |
| Kommunalpolitik und Bürgerbeteiligung | Braun | B.A. | |
| Vertiefungsseminar | Emotions and Politics | Masch | B.A. |
| Wahlkämpfe und Campaigning in Theorie und Empirie | Wurthmann | B.A. | |
| Zur Rolle der Opposition in Demokratien | Billen | B.A. | |
| Masterforum | 1. Semester | Masch | M.A. |
| 3. Semester | Marschall | M.A. | |
| Ringvorlesung | Politische Kommunikation | Wilker | M.A. |
| Sozialwissenschaften | Wilker | M.A. |
| Veranstaltungsart | Veranstaltung | Lehrenden | |
| Vorlesung | Einführung in das politische System Deutschlands | Marschall | B.A. |
| Basisseminar | Analyse politischer Systeme | Billen, Wilker, Wurthmann | B.A. |
| Aufbauseminar | Politische Bildung und Digitalisierung | Soßdorf | B.A. |
| W wie Wahlen, Wahlhilfen, Wahl-O-Mat | Billen | B.A. | |
| Vertiefungsseminar | Die Personalisierung der Politik | Masch | B.A. |
| Empirical Research on Democracy | Wurthmann | B.A. | |
| Masterforum | 2. Semester | Marschall, Masch | M.A. |
| 4. Semester | Marschall | M.A. |