Curriculum Vitae
Tilo Beckers hat an der HHU Düsseldorf und der New School for Social Research (NY) studiert und an der Universität zu Köln im Fach Soziologie promoviert (Dr. rer. pol.).
Er lehrt und forscht in der Abteilung Soziologie u.a. zu moralischen Einstellungen und Effekten von Werten und Religiosität und den Einflüssen kultureller Kontexte. Methodischer Schwerpunkt ist die international vergleichende Umfrageforschung mit Analysen sozialen Wandels und Kontext- bzw. Mehrebenenanalysen. Er hat seit 2012 zwei durch den Strategischen Forschungsfonds der HHU geförderte Projekte geleitet und ein Wissenschaftlichen Netzwerk der DFG koordiniert (siehe Themen und Beteiligte unter „Forschung“). Schwerpunkte seiner Forschung in den letzten Jahren sind die moralischen Grenzfragen am Anfang und Ende des Lebens (Habilitation) sowie die Untersuchung sozialer Mechanismen, u.a. mit quantitativen Umfragedaten.
In der Lehre bietet er neben den Analyseverfahren (B.A.) und der Mehrebenenanalyse (M.A.) sowie Theorieseminaren wiederkehrend verschiedene Themenseminare aus den Bereichen Religion, Werte, Moral, Familie, Geschlecht und Sexualität an. Ausgehend von den Grenzfragen des Lebens treten nun soziologische Aspekte von Biomedizin und Biotechnologie sowie Gesundheit und Altern hinzu.
Wissenschaftliche Tätigkeiten
seit 01.2019 | Oberrat (OStR i.H.) in der Abteilung Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften, Soziologie III (Prof. Dr. Peter H. Hartmann), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
10.2016 - 12.2018 | Akademischer Oberrat (auf Zeit) in der Abteilung Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften, Soziologie I (Prof. Dr. Annette Schnabel), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (zunächst: vom 1.10.2016 bis 30.9.2017 beurlaubt zur Vertretung von PD Dr. Heiko Beyer bzw. Prof. Dr. Ulrich Rosar an der Professur Soziologie II). |
10.2009 - 09.2016 | Akademischer Rat (auf Zeit) (A 13) in der Abteilung Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften, Soziologie III, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
04.2010 - 09.2010 | Vertretung einer W2-Professur für Methoden der empirischen Sozialforschung und Sozialstrukturanalyse am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück |
01.2007 - 09.2009 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellv. Geschäftsführer am Forschungsinstitut für Soziologie, Lehrstuhl Soziologie (Prof. Dr. Heiner Meulemann), Universität zu Köln |
03.2001 - 12.2006 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Sozialforschung, Lehrstuhl Soziologie (Prof. Heiner Meulemann), Universität zu Köln |
10.2000 - 07.2002 | Wissenschaftliche Hilfskraft / Dozent am Sozialwissenschaftlichen Institut, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
Akademische Abschlüsse und Studienverlauf
08.02.2008 | Universität zu Köln: Promotion zum Dr. rer. pol. im Fach Soziologie mit der Dissertation „Homosexualität und Humanentwicklung: Genese, Struktur und Wandel der Ablehnung und Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Sexualkontakte in einer international vergleichenden Kontextanalyse“ (Gutachter: Prof. Dr. Heiner Meulemann, Prof. Dr. Jürgen Friedrichs) |
09.1999 - 06.2000 | New School for Social Research, New York City, Graduate Student in Sociology |
21.07.1999 | Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: Magister Artium „Integrationspotentiale öffentlicher Meinung in Gemeinschaft und Gesellschaft“ |
10.1994 - 07.1999 | Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: Studium der Fächer Soziologie (Hauptfach), Medienwissenschaften und Germanistische Sprachwissenschaft (Nebenfächer) |
Stipendien während der Studienzeit
09.1999 - 06.2000 | Vollstipendium des DAAD und Gegenstipendium (Full Fee and Tuition Waiver) der New School for Social Research (New School University), New York City |
03.1998 - 07.1999 | Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes |