Lebenslauf
Akademische Ausbildung
05/2006
Habilitation an der Freien Universität Berlin (schriftlich: Öffentlichkeit im Kommentar: Strukturen öffentlicher Meinungsbildung in der überregionalen Qualitätspresse; Vortrag: Journalistische Selbstbeobachtung als Instrument der Qualitätskontrolle: Befunde zur Medienkritik in der Golfkriegsberichterstattung)
02/1996
Promotion zum Dr. Phil. an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Thema „Zur Rolle von Nachrichtenfaktoren bei der Nutzung und Verarbeitung politischer Information“)
1990-1995
Promotionsstudium Kommunikationswissenschaft
02/1989
Magister im Fach Kommunikationswissenschaft
1983-1989
Studium der Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Nebenfächer: Amerikanistik, Markt- und Werbepsychologie)
Beschäftigungsverhältnisse
Seit 04/2011
Professur für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
05/2007-03/2011
Professur für Kommunikationswissenschaft an der Universität Augsburg
04/2006-04/2007
Vertretung der Professur für Kommunikationswissenschaft an der Universität Augsburg
10/2002-03/2006
Wissenschaftliche Referentin am Hans-Bredow-Institut Hamburg
03/2001-09/2002
Habilitationsstipendium der DFG, angesiedelt am Wissenschaftszentrum Berlin, davon Forschungsaufenthalt in San Diego, USA 1/2002-3/2002.
01/1996-12/2000
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Abteilung “Öffentlichkeit und soziale Bewegungen”
10/1990-12/1995
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft München, Bereich empirische Kommunikationsforschung
01/1990-05/1991
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Jugendinstitut München, Abteilung „Jugend und Politik“
Gastaufenthalte/Fellowships
10/2020-03/2021
Fellow am Weizenbaum-Institut für vernetzte Gesellschaft
02/2015-05/2015
Gastprofessur an der Uni Zürich
05/2010-07/2010
Fellow an der Kolleg-Forschergruppe „The Transformative Power of Europe“ an der FU Berlin
12/2009-01/2010
Gastwissenschaftlerin an der Hacettepe Universität in Ankara, Türkei
01/2002-03/2002
Forschungssemester an der University of Southern California in San Diego, USA
Drittmittelprojekte
2020-2023
DFG-Projekt „Schweigespirale vernetzt: Der Prozess öffentlicher Mei-nungsbildung aus der Meso-Perspektive“ (Kooperation mit Helmut Scherer, Hannover)
Seit 2018
(mit Kollegen der Heinrich-Heine-Universität) NRW-Forschungskolleg „Online-Partizipation“
2015-2018
(mit Kollegen der Heinrich-Heine-Universität) NRW-Fortschrittskolleg „Online-Partizipation“
2014-2018
DFG-Projekt „Einfluss von Popularitätshinweisen auf die Wahrnehmung öffentlicher Meinung und die Artikulationsbereitschaft (DFG-Forschergruppe „Politische Kommunikation in der Online-Welt“)
2011-2014
DFG-Projekt „Einfluss der Blognutzung auf die Wahrnehmung öffentlicher Meinung und die Artikulationsbereitschaft (DFG-Forschergruppe „Politische Kommunikation in der Online-Welt“)
2010-2012
DFG-Projekt „Nationale Konstruktionen Europäischer Identität“
Funktionen in Universität und Fachgemeinschaft
Seit 2019
Mitglied im Kuratorium Demokratiestiftung der Universität zu Köln
Seit 2019
Beiratsvorsitzende Weizenbauminstitut
Seit 2019
Sprecherin des Düsseldorfer Instituts für Internet und Demokratie (DIID)
Seit 2019
Mitglied der Programmkommission des Center for Advanced Internet Studies (CAIS)
2018/2019
Geschäftsführende Leitung des Instituts für Sozialwissenschaften
2019/2020
Mitglied des Direktoriums des Instituts für Sozialwissenschaften
Seit 2018
Berufungsbeauftragte der Fakultät
Seit 2018
Vorstandsmitglied des Düsseldorfer Internet Instituts (DIID)
Seit 2016
Fachkollegiatin im Fachkollegium Sozialwissenschaften (111) der DFG (2. Amtszeit seit 2020)
Seit 2012
Mitherausgeberin der Fachzeitschrift Publizistik
2012-2020
Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Bundeszentrale für politische Bildung (2 Amtszeiten)
Seit 2012
Mitglied im Trägerkreis des Graduiertenkollegs „Linkages in Democracy“
Seit 2011
Mitglied im Beirat des Global Media Journal Deutschland
2008-2012
Mitglied der Akkreditierungskommission der Agentur AQAS
2010-2011
Studiendekanin der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg
2009-2011
Mitglied des Fachbereichsrats der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg
2006-2008
Sprecherin der Fachgruppe „Kommunikation und Politik“ der DGPuK
2002-2006
Stellvertretende Sprecherin der Fachgruppe „Kommunikation und Politik“
2002-2006
Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift „Medien & Kommunikationswissenschaft“